Mehr über uns
2006 fanden wir uns beim Üxheimer Adventskonzert - mehrere ambitionierte Sänger und Sängerinnen, die etwas Neues versuchen wollten: a cappella Gesang auf den Spuren der Kölner Wise Guys. Im Januar 2007 starteten die ersten Proben. Kein ganz leichtes Unterfangen, denn wir hatten uns viel vorgenommen. Drei- bis siebenstimmige Sätze moderner Pop- und Jazzsongs, deutsch und englisch, und natürlich alles auswendig. Da die fünf Männer der ersten Stunde bereits als „Brüllesse“ Erfahrung gesammelt hatten, wussten die meisten aber, was auf uns zukam. Zunächst mit drei Frauen, später vier, war es aber gar nicht so einfach, den neuen Klangteppich zu weben. Unsere Leiterin Birgit Gibson tritzte uns dementsprechend mit Stimm- und Atemübungen, Resonanzräume wurden erkundet. Nicht selten standen wir Rücken an Rücken im Kreis, um uns besser zu hören und wahrzunehmen. Trotzdem dauerte es rund vier Jahre, bis wir uns mit einem eigenen Konzert auf die Bühne wagten. Das erste „Heimspiel“ fand am 25. Juni 2011 statt. Und es gab endlich einen Namen. Wir sind die Zwerchfellas – eine Kombination aus Zwerchfell und „Goodfellas“ (gute Kumpel, wenn auch mit leicht mafiösem Einschlag).
Wir proben einmal die Woche für zwei Stunden. Das ist nicht viel, da aber alle berufstätig sind, ist mehr meist nicht drin. Doch haben wir uns in den Jahren ein Repertoire von rund 70 Stücken erarbeitet. Vor vier Jahren konnten wir einige unserer Stücke im Studio in Heyroth aufnehmen und eine CD mit dem Titel „Zwerchfellas to go“ einspielen. Aber ehrlich – live sind wir besser!